News aus der Kategorie Treiber
|
Omega-Treiber für nVidia | 12:59 15.7.2002 | Kellner  | Von OmegaDrive´s Little Corner gibt es jetzt auch modifizierte Treiber für nVidia-Karten. ATI-Besitzern dürften die Omega-Treiber bereits ein Begriff sein. Da setzt sich eine Privatperson hin, und modifiziert die Treiber der großen Firmen, mit dem Ziel, höhere Qualität und (zB. bei den ATI-Treibern) mehr Optionen zu bieten. Omegadrive´s nVidia-Treiber sind zwar etwas langsamer als das Original, dafür ist jedoch die Bildqualität deutlich höher. Wer also ein paar FPS weniger vertragen kann, sollte sich die Treiber unbedingt anschauen. Eine kleine Review mit Bildern verdeutlicht das. | » OmegaDrive´s Little Corner | Mehr: Treiber |
Leaked Detonator 28.90 | 10:47 23.4.2002 | Kellner  | Yippiiie! Endlich mal wieder ein neuer Treiber von nVidia! ;-) Der Detonator der Version 28.90 ist aufgetaucht, natürlich höchst inoffiziell. Hier zwei Links die euch zu Guru3D führen: | » | Mehr: Treiber |
nVidia Detonator 28.32 | 22:44 22.3.2002 | LEXI  | nVidia hat den neuesten offiziellen Detonator-Treiber mit der Versionsnummer 28.32 veröffentlicht. Er ist für Windows 95/98/2000/NT/ME/XP verfügbar und kann hier gesaugt werden - nur Linux-User müssen weiterhin mit der v28.02 Vorlieb nehmen: | » nVidia Detonator 28.32 Download | Mehr: Treiber |
3Dfx Glide 3.X | 19:15 22.2.2002 | LEXI  | Besitzer der Grafikkarten des vor der Übernahme durch nVidia ehemaligen Branchenriesen 3Dfx dürfen sich freuen: Das private Entwicklerteam, das schon mehrfach aktuellere und vor allem zeitgemäss kompatible Treiberversionen für die alleingelassenen Nutzer produziert hat, kann mit neuen Versionen aufwarten. Die neue Glide-Version soll unter Windows 95 / 98 / SE / 2000 / ME / XP und NT 4.0 laufen und für die Chipsätze Banshee, Voodoo3, Voodoo4, Voodoo5 und Velocity 100/200 funktionstüchtig sein. Der Focus lag laut den Entwicklern diesmal auf Windows XP. | » 3dfx Glide 3.x for windows xp @ voodoofiles.com | Mehr: Treiber |
nVIDIA Detonator XP 23.11 | 16:38 5.12.2001 | LEXI  | Nach der Veröffentlichung der Linux-Treiber sind nun auch aktuellere Treiber für Win32-Systeme verfügbar. Alle Besitzer von entsprechenden Grafikkarten können sich die Treiber hier saugen: Diesmal hat mich der liebe Wood indirekt drauf gestossen.
| » 3DG Treiber-Archiv | Mehr: Treiber |
3Dfx Voodoo 4 / 5-Treiber | 21:33 24.11.2001 | LEXI  | Die Community hat wieder zugeschlagen und ein weiteres Mal das fortgeführt, was die Herren bei 3Dfx schon lange nicht mehr leisten können, weil nVidia das Unternehmen aufgekauft und aufgelöst hat - es gibt neue Treiber für 3Dfx-Karten mit Voodoo4- und Voodoo5-Chipsatz, die jetzt im Zuge der Veröffentlichung von DirectX 8 notwendig werden - hier die Links:
| » 3DGaming.de Treiber-Links | Mehr: Treiber |
Detonator XP | 22:32 11.9.2001 | LEXI  | Letztendlich gibt es von nVidia nun auch ein Detonator-Treiberpaket für Microsoft's "Windows XP". Enthalten sind neben einem kompletten OpenGL 1.3-Paket auch optimierte DirectX-Treiber. Zusätzlich wird nun volle Hardware-Beschleunigung für das User Interface von WinXP integriert.
Auch die Treiberpakete für alle anderen Betriebssysteme sind auf Version 12.81 aktualisiert worden. | » Detonator XP Download | Mehr: Treiber |
Detonator 4 Infos | 11:39 14.8.2001 | Kellner  | Für diese Woche ist der neue Detonator 4 angekündigt. Mit einer Versionsnummer 20.xx wird NVIDIAs einzigartiger Treibersupport fortgesetzt. Die Crew von AnandTech hat einen solchen Detonator 20.80 vorab getestet, mit einer Geforce3, Geforce2 Pro und einer Geforce2 MX 400. Da ist die Rede von 10 bis 30 % Performance-Boost. | » Detonator 4 Infos @ AnandTech | Mehr: Treiber |
Detonator Destroyer | 18:57 12.7.2001 | LEXI  | Gehört ihr auch zu den Jungens, die jede X-beliebige Version der Detonator-Treiber sofort saugen und ausprobieren? OK, dann habt ihr euch vermutlich auch schonmal gefragt, ob das so gesund ist und ob da nicht möglicherweise Fragmente der alten Treiber übrigbleiben. Ein neues Tool soll Abhilfe schaffen: Der "Detonator Destroyer" findet Überbleibsel aus alten Versionen und entfernt sie - durchaus einen Blick wert. | » Detonator Destroyer @ Guru3D | Mehr: Treiber |
Tweaken mit SoftQuadro | 23:54 25.6.2001 | LEXI  | Bei The Guru Of 3D findet sich ein sehr sehr nützliches Treiber-Tool für Besitzer von neueren nVidia-Grafikkarten. "SoftQuadro" hindert die Detonator-Treiber daran, die korrekte Geräte-ID abzurufen - stattdessen werden die Befehle ungefiltert übermittelt. Da eine Karte mit Quadro-Chipsatz im Prinzip nichts anderes ist, als eine aufgebohrte GeForce, können so auch beispielsweise die Wireframe-Antialiasing-Funktionen (3D Studio Max) der Quadro bei einer GeForce aktiviert und genutzt werden. "This patch can modify NVIDIA Detonator drivers in order to unlock Quadro specific features on non-Quadro boards. This patch can turn your GeForce into Quadro without any resistor tricks and BIOS modifications. It just forces drivers to ignore device ID and report strictly forced internal capability code regardless of detected hardware." Mehr Details findet ihr hier: | » SoftQuadro Informationen | Mehr: Treiber |
Detonator-Vergleich | 11:33 12.6.2001 | Kellner  | Borsti von der Rivastation hat sich hingesetzt und die beiden offiziellen nVIDIA Referenztreiber-Versionen 6.50 und 12.41 gegeneinander antreten lassen. Getestet wurde auf allen vier Karten der Geforce 2 Familie (MX, GTS, Pro und Ultra). Er bedient sich der folgenden Software: Giants (DirectX 7 T&L), Quake 3 (OpenGL) und 3DMark 2001 (DirectX 8 T&L). Dieser Vergleich geht am Ende gar nicht so eindeutig aus wie man hätte meinen sollen... | » Detonator-Vergleich - Version 6.50 vs 12.41 | Mehr: Treiber |
KYRO I & II bestehen 'WHQL' | 11:56 28.5.2001 | Kellner  | Ein großer Schritt ist getan: ST Micro vermelden, daß die Treiber für Kyro I und II die Tests in den Windows Hardware Quality Labs bestanden haben, also jetzt auch das offizielle WHQL-Zertifikat besitzen. Das ebnet ST Micro den Weg zu OEM-Deals mit den Großen der Branche (Dell, Compaq etc.) - genau das wo am Meisten Geld zu verdienen ist. | » KYRO I & II bestehen 'WHQL' - Infos und Download @ 3DConcept | Mehr: Treiber |
Neue KYRO/KYRO II Treiber | 13:43 18.5.2001 | Kellner  | Sollte jemand bereits in den Genuss eines KYRO II gekommen sein (schweinegeiles Preis- / Leistungsverhältnis), so kann er/sie neue Treiber der Version 1.2.1 abchecken. Sie stehen für Win 9x/ME, Win 2000 und NT 4.0 hier bei PowerVR bereit. | » PowerVR´s Treiberseite | Mehr: Treiber |
Leaked Detonator 12.00 | 23:31 11.4.2001 | Kellner  | Version 12.00 des Detonator von nVidia ist durchgesickert. Hier sind zwei Mirror:
Download bei The-Ctrl-Alt-Del und Download bei M3DZone. Version 12.00 ist wohl nur für Geforce 2- und Geforce 3 Nutzer interessant. Der Geforce 256 gehen so langsam aber sicher die Features aus, um weiterhin mit Leistungssteigerungen in den zweistelligen Detonator Versionen zu glänzen. Die Leistungsspanne der Geforce1 entfaltet sich wohl am besten zwischen Version 6.18 und etwa 10.80, eventuell auch höer. Aber das ist durchaus vom Spiel, dem Kartenhersteller und den gewählten Einstellungen abhängig. | » Leaked Detonator 12.00 bei The-Ctrl-Alt-Del | Mehr: Treiber |
nVidia's Detonator 11.00 | 11:48 17.3.2001 | LEXI  | Es ist ein bedeckter Samstag morgen hier in Aachen, the coffee makes my day, und was tue ich da so? Ich schaue natürlich erstmal bei Wood vorbei, um ein Stündchen zu schmökern - die Zeit muss man sich mittlerweile schon nehmen - And here we go, brought to you by EASTWOOD and 3DGaming: nVidia's Detonator 11.00 for you to cherish - auf eigene Gefahr, Leaked Beta. | » Detonator 11.00 Download | Mehr: Treiber |
nVidia Detonator 7.56 | 22:39 8.3.2001 | LEXI  | Ohne viel Gesülze - so abgefahren ist das nun auch wieder nicht: The-Ctrl-Alt-Del.com hat neue geleakte Detonator-Treiber im Angebot - nur heute zum Weltfrauentag besonders knusprig. Also wenn ihr auf Nervenkitzel steht - Hin! | » Detonator 7.56 | Mehr: Treiber |
Off. Detonator 6.50 | 21:25 5.2.2001 | LEXI  | Nachdem der inoffizielle Detonator 3 bereits Anfang Dezember 2000 im Netz zu finden war, haben die Mädels von nVidia ihn dann schliesslich doch auch noch als offizielles Release auf der Website veröffentlicht. | » nVidia's Detonator 3 | Mehr: Treiber |
Voodoo3/4/5-Treiber | 22:36 31.1.2001 | LEXI  | Auf x3Dfx haben ehemalige Mitarbeiter von 3Dfx wie versprochen aktualisierte Beta-Treiber für die Voodoo3/4/5 unter Win9x/Win2000 gepostet. In den Paketen sind keinerlei Tools enthalten, es handelt sich um ein reines Update. Nach Aussage des Ex-VP Engineering ist dies das letzte Treiber-Release. | » x3Dfx.com Drivers | Mehr: Treiber |
Weiterhin 3dfx-Treiber? | 18:14 27.1.2001 | Mario  | Wird der Treiber-Support von 3dfx in Teilen überleben? Es sieht ganz danach aus. Reid Campbell, seines Zeichens Vice President Engineering of x3dfx hat mit einem Post auf x3dfx.com - Eine WebSite ehemaliger Angestellter von 3dfx - für Aufregung gesorgt:
At this moment in time there is a real possibility that we will be authorised to release a beta driver update. The full details have to be worked out but I would please ask you to be patient. If everything goes according to plan, I will make more details available over the next week.
| » x3dfx.com - Ehemalige Angestellte von 3dfx | Mehr: Treiber |
Detonator: 3DBrillen-Support | 7:33 4.1.2001 | Mario  | Computerbase erzählt von 3DBrillen-Support in NVidia´s neuen Detonatoren. Ab Version 7.27 ist der Stereo-Support für 3D Brillen enthalten, allerdings nur für Win 9x und Win 2000 - und zunächst auf Open GL beschränkt. Direct3D geht erst mit Version 7.30. Der Brillen-Support soll auf NVidia-Chips ab der TNT-Generation laufen. HSR (Hidden Surface Removal) dagegen gibt´s nur für die Geforce-Reihen, wie es hieß. Den Treibern fehle es zum jetzigen Zeitpunkt aber noch Stabilität, sie sind eh noch nicht durchgesickert. Wir lassen uns überraschen... | » | Mehr: Treiber |
|
DISCLAIMER |
Hinweis: Der Inhalt der verlinkten Seiten wird nicht überprüft und so kann der Betreiber dieser Homepage nicht dafür - wie in dem Urteil vom 12.5.98 des LG Hamburg festgelegt - verantwortlich gemacht werden. |
|
|